Stephan Durrer

Roman Yurkov

BSc Biologie, Wissenschaftlicher Mitarbeiter oekoskop

T 061 336 99 47, roman.yurkov@oekoskop.ch

Tätigkeitsbereiche

Vermarktung und Kommunikation, Landwirtschaft und Naturschutz, Biotoppflege

Aktuelle Projekte

  • Rohstoffsicherung Hochstamm Suisse
  • Veranstaltungen Hochstamm Suisse
  • Mitarbeit Förderung von Ziegenprojekten zur Offenhaltung von TWW im Graubünden (Kennzahlenprojekt)
  • Einsatzleitung Biotoppflege mit Migranten

Selina Fäh

 

Umweltingenieurin (BSc) ZHAW, Projektleiterin oekoskop

M 079 721 24 00, selina.faeh@oekoskop.ch

Betriebsstätte Chur, Engadinstrasse 44, 7000 Chur

Tätigkeitsbereiche

Arten- und Biotopschutz, Landwirtschaft & Naturschutz

Aktuelle Projekte

  • Vernetzungs- und Landschaftqualitätsprojekte im Kanton GR
  • Sanierung von Tww- und Flachmoor-Brachen im Kanton GR (Brachenprojekt)
  • Alpkartierungen GR

Stephan Durrer

Dr. sc. nat., Biologe, CAS ETH Zürich in Entwicklung und Zusammenarbeit, VR und Mitglied der Geschäftsleitung oekoskop

T 061 336 99 40, M 079 811 00 49, stephan.durrer@oekoskop.ch

Tätigkeitsbereiche

Arten-und Biotopschutz, Landwirtschaft & Naturschutz, Biotoppflege

Aktuell Projekte

  • Programmleiter Zivildienst Biotoppflege-Programm der Stiftung Umwelteinsatz
  • Einsatzleitung Pro Biotop – Junge Fachkräfte im Einsatz für die Natur (Pro Natura)
  • Sanierung und Aufwertung von nicht mehr genutzten Trockenstandorten und Flachmooren in GR (Brachenprojekt)
  • Brachenprojekt Bergell
  • TWW-Schwerpunkt Rossa, Calancatal, GR
  • TWW-Vorranggebiet Rossa, GR

Tarik Grüter

Agrarwissenschaftler/Biologe, Projektleiter oekoskop

T 061 336 99 47,  M 077 408 13 11, tarik.grueter@oekoskop.ch

 

Tätigkeitsbereiche

Landwirtschaft und Naturschutz

Aktuelle Projekte

  • Support Hochstamm Suisse
  • Rohstoffsicherung Hochstamm Suisse,
  • Kommunikation Hochstamm Suisse

Yvette Schaffner

Kaufmännische Angestellte,
T 061 336 99 49, yvette.schaffner@oekoskop.ch, Teilhaberin oekoskop

Tätigkeitsfelder
Leitung Sekretariat oekoskop, Rechnungswesen, Mitarbeit Projekte

Aktuelle Projekte

  • Hochstamm Suisse
  • Wanderziegen-Herde
  • Pro Biotop

Projektanstellungen

oekoskop wird unterstützt durch externen Mitarbeitenden, die temporär als Einsatzleitende in der Biotoppflege oder in einzelnen Projekten mitarbeiten:

Zurzeit sind folgende Personen auf Projektbasis bei oekoskop angestellt:

Biotoppflege-Programm SUS

  • Benedikt Utinger
  • Fabio Nef
  • Célestin Carron
  • Vasco Ryf
  • Cyrill Walker
  • David Burg
  • Alexandre Verjot
  • Corentin Barro
  • Adrien Bögli

Pro Biotop

  • noch vakant

Wanderziegen-Projekte GR

  • noch vakant

 

Praktika

oekoskop bietet immer wieder Praktikumsstellen an, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, erste Berufserfahrung im Naturschutz zu sammeln.

Zurzeit haben wir folgende Praktikumsstellen vergeben:

  •  Luana Whiting arbeitet in den Projekten Hochstamm Suisse und Wanderziegen mit

 

Bewerbungen für Praktikas nehmen wir gerne entgegen. Bitte senden Sie diese direkt an unsere Personalverantwortliche Florence Schweizer: florence.schweizer@oekoskop.ch.