News

Mit Wanderziegen gegen die Verbrachung

Seit mehreren Jahren koordiniert oekoskop im Auftrag der Kantone Uri und Graubünden das Wanderziegen-Projekt in brachliegenden Trockenweiden. Aktuell werden diese Projekte auch von der Firma AXA im Rahmen ihres Engagements „Flora Futura“ unterstützt. Die Initiave zum 150-jährigen Bestehen des Unternehmes will bis 2025 rund 2 Millionen Quadratmeter Fläche in der Schweiz für die Biodiversität aufwerten.


Neu im Team



oekoskop verstärkt sein Team. Seit Anfang Jahr arbeiten Lucienne de Witte, Michael Vogel und Roman Yurkov im Büro Basel mit. Lucienne de Witte
 Nach dem Master in Biologie an der Universität Leiden ist Lucienne wieder nach Basel zurückgekehrt. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie die Resilienz von arktisch-alpinen klonalen Pflanzen, u.a. der Krummsegge, im Hinblick