In den beiden Ortschaften Lantsch/Lenz sowie Brienz/Brinzauls im Albulatal (Kanton GR) finden sich im Landwirtschaftsgebiet zwei traditionelle Heckenlandschaften. Wiesen, Weiden und Ackerflächen wechseln sich ab mit zahlreichen Hecken und weiteren Strukturelementen wie Trockensteinmauern und Steinwällen. Solch kleinstrukturierten Gebiete sind heute nur noch selten zu finden. Einzelne landwirtschaftliche Betriebe weisen besonders viele Hecken auf ihrem Betrieb →
Pour le compte de la Fondation Actions Environnement (FAE), oekoskop pilote des programmes d’activités pour les requérants d’asile dans le canton de Vaud. Depuis 2016, des groupes de volontaires travaillent sous la direction de professionnels, deux jours par semaine de juin à octobre, et œuvrent pour la préservation de l’environnement. Leur principale mission concerne la →
Im Berggebiet besteht ein grosser Sanierungsbedarf in Biotopen von nationaler Bedeutung. Dies insbesondere wegen der Verbrachung und Verbuschen →
Seit 2006 führt oekoskop im Auftrag von der Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz Gruppeneinsätze für 10 bis 12 Zivildienstleistende in der Naturschutzpflege durch. Im Vordergrund stehen Mäh- und Entbuschungsarbeiten in Mooren, Trockenweiden und Wildheuflächen, Hochmoor-Regenerationen, Heckenpflege, Pflege von Kastanienselven. Bisher wurden in über 30 Gemeinden (in acht Kantonen) Einsätze zur Aufwertung von Biotopen von nationaler Bedeutung geleistet. →
Das Gebiet Wasserplatten beinhaltet ein Tww-Objekt von nationaler Bedeutung. Der Verbuschungsdruck ist gross, die Flächen sind tendenziell unternutzt →