Projekt Wanderziegen geht in die nächste Runde

Das Wanderziegen-Projekt besteht bereits seit 2018. Ziel ist es, brachliegende Trockenweiden wieder landwirtschaftlich zu nutzen.  Dafür wurden bisher Trockenstandorte im Churer Rheintal bis zum Furkapass mit einer Ziegenherde bestossen.

2021 endete die Pilotphase des Projektes. Projektleiter Pierre Coulin zieht eine Bilanz: «Sowohl die ökologischen als auch landwirtschaftlichen Ziele haben wir erreicht“. In der kommenden Alpsaison von Mai bis Oktober sollen wieder rund 200 Ziegen gemeinsam mit einem Hirtenteam unterwegs sein. Die Tiere sind im Gebiet Lugnez und Tujetsch GR sowie im Urserental UR auf rund 60 Hektaren unterwegs. oekoskop koordiniert das Wanderziegenprojek im Auftrag der Kantone GR und UR.

>> mehr erfahren