oekoskop realisiert für Sie Projekte für Mensch und Natur. Wir planen, leisten fundierte Grundlagenarbeit und begleiten die Umsetzung. Unsere Stärke liegt im interdisziplinären Ansatz und in unserer langjährigen Erfahrung. So können wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Zu unseren Kunden zählen Bund, Kantone, Gemeinden und Organisationen.
oekoskop feiert seinen 30. Geburtstag. 1992 gründeten ehemalige Mitarbeitende der Arbeitsgemeinschaft für Natur und Landschaft ANL in Gelterkinden eine neue Firma im Naturschutz. Von der Gründergeneration ist Guido Masé noch heute dabei. Acht Jahre später folgte der Umzug nach Basel. Von dort sind wir mit unseren aktuell 16 Mitarbeitenden (fast) in der ganzen Schweiz aktiv. →
Das Wanderziegen-Projekt besteht bereits seit 2018. Ziel ist es, brachliegende Trockenweiden wieder landwirtschaftlich zu nutzen. Dafür wurden bisher Trockenstandorte im Churer Rheintal bis zum Furkapass mit einer Ziegenherde bestossen. 2021 endete die Pilotphase des Projektes. Projektleiter Pierre Coulin zieht eine Bilanz: «Sowohl die ökologischen als auch landwirtschaftlichen Ziele haben wir erreicht“. In der kommenden Alpsaison →
oekoskop betreut das Zivi Biotoppflege-Programm der Stiftung Umwelteinsatz. 2021 wurden total 215 ha naturnahe Fläche – vorwiegend in →
oekoskop hat seine Büros im Gundeldingerfeld in Basel. Von hier aus arbeiten wir (fast) in der ganzen Schweiz. →