Das Amt für Raumentwicklung des Kantons Uri hat im 2018 zusammen mit weiteren Partnern einen GEO-Tag der Natur auf dem Urnerboden veranstaltet. Das Ziel des GEO-Tages war es, die Kenntnisse über vorkommende Arten in Hinblick auf das Wildheu-Förderprogramm sowie auf den Vollzug der Moorlandschaft von nationaler Bedeutung zu verbessern. Zudem sollte die Biodiversität sowie die →
Hochstamm Suisse ist das Label für Produkte aus dem Hochstamm-Obstgarten. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die →
„Der Wildheuerpfad am Rophaien bei Flüelen ist das ideale Wanderziel für Familien und Gruppen, die einen Tag hoch über dem smaragdgrünen Urnersee verbringen und zwischendurch an informativen Erlebnisstationen Unbekanntes entdecken wollen“ – mit diesen Worten wirbt Tourist Info Uri für den von oekoskop errichteten Erlebnispfad zum Wildheuen. Der Wildheuerpfad ist im Zusammenhang mit dem Wildheu-Förderprogramm →
Verspüren Sie Lust auf Räuber- und Rittergeschichten? Sind Sie im Bild, unter welchen Bedingungen im Tafeljura einst Seidenbänder →
Zu den Arbeiten am Museum.BL und anderweitig gehörten die Betreuung von Sammlungen und die Beratung von Museen. In →