Ce projet vise à renaturer 400 m de rives lacustres à Crans où quatre propriétaires fonciers se montrent intéressés à initier une telle démarche sur leur parcellaire. Le but du projet est de valoriser au maximum le potentiel écologique de ces rives tout en proposant des aménagements compatibles aux utilisations du site. Le bureau oekoskop →
Le site du Colliare est une ancienne gravière qui accueille aujourd’hui un biotope humide et des falaises propices →
Une importante crue de la Promenthouse a eu lieu en janvier 2018. Celle-ci et d’autres débordements ultérieurs ont →
Unter dem Titel „Biotopinventarprogramm“, kurz BIOP, läuft ein Mandat des Bundesamtes für Umwelt zur Unterstützung des Vollzugs der Biotop-Verordnungen des Bundes (Hochmoor-, Flachmoor-, Moorlandschafts-, Auen- sowie Trockenwiesen-Verordnung). oekoskop ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Info Habitat“, welche diesen umfangreichen, mehrjährigen Auftrag seit 2009 bearbeitet. oekoskop ist innerhalb des BIOP in den Inventarteams der Trockenwiesen und -weiden (Tww), →
Im Laufe der Programmperiode 2020 bis 2024 sind die Kantone gefordert, ein kantonales Gesamtkonzept Naturschutz zu formulieren. Mit →
Im Kanton SH und ZH wurden in verschiedenen Schutzgebieten botanische und faunistische Zustandserhebungen durchgeführt. Letzteres in Zusammenarbeit Faunaspezialisten. →