Le site du Colliare est une ancienne gravière qui accueille aujourd’hui un biotope humide et des falaises propices →
Une importante crue de la Promenthouse a eu lieu en janvier 2018. Celle-ci et d’autres débordements ultérieurs ont →
In den beiden Ortschaften Lantsch/Lenz sowie Brienz/Brinzauls im Albulatal (Kanton GR) finden sich im Landwirtschaftsgebiet zwei traditionelle Heckenlandschaften. Wiesen, Weiden und Ackerflächen wechseln sich ab mit zahlreichen Hecken und weiteren Strukturelementen wie Trockensteinmauern und Steinwällen. Solch kleinstrukturierten Gebiete sind heute nur noch selten zu finden. Einzelne landwirtschaftliche Betriebe weisen besonders viele Hecken auf ihrem Betrieb →
Unter dem Titel „Biotopinventarprogramm“, kurz BIOP, läuft ein Mandat des Bundesamtes für Umwelt zur Unterstützung des Vollzugs der Biotop-Verordnungen des Bundes (Hochmoor-, Flachmoor-, Moorlandschafts-, Auen- sowie Trockenwiesen-Verordnung). oekoskop ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Info Habitat“, welche diesen umfangreichen, mehrjährigen Auftrag seit 2009 bearbeitet. oekoskop ist innerhalb des BIOP in den Inventarteams der Trockenwiesen und -weiden (Tww), →
Pour le compte de la Fondation Actions Environnement (FAE), oekoskop pilote des programmes d’activités pour les requérants d’asile dans le canton de Vaud. Depuis 2016, des groupes de volontaires travaillent sous la direction de professionnels, deux jours par semaine de juin à octobre, et œuvrent pour la préservation de l’environnement. Leur principale mission concerne la →