Golfplätze sind Sportplätze und gleichzeitig Lebensräume für Flora und Fauna. Die Qualität dieser Lebensräume bezüglich Biodiversität ist sehr unterschiedlich. Einerseits weisen die Golfplätze sehr intenssiv genutzte Bereich auf, andererseits haben die ökologischen Ausgleichsflächen der Plätze zum Teil einen hohen Wert, auch über den eigentlichen Golfplatz hinaus. Ziel des Projekts ist es, dank Optimierung der Pflege sowie mit gezielten Aufwertungsmassnahmen das Potenzial für mehr Biodiversität auf den 12 Golfplätzen des Kantons GR auszuschöpfen.
Auftraggeber:
Projektleitung: Michael Dipner-Gerber