Sie blühen wunderschön und sind eine Plage. Die aus Nordamerika stammende Lupine überwuchert in Bever die erst kürzlich revitalisierte Aue und gefährdet damit seltene Arten wie den Flussregenpfeifer und den Flussuferläufer. Ihre Bekämpfung durch Ausreissen oder Aushacken ist mühsam und mit viel Handarbeit verbunden. Neben Zivis der Stiftung Unwelteinsatz setzt das Amt für Natur und →
oekoskop ist ein national tätiges Beratungsunternehmen für Natur und Landschaft. Mit unseren Büros in Basel, Lausanne und in Chur leiten wir Projekte in (fast) der ganzen Schweiz. Unsere Schwerpunkte liegen in den Regionen Nordwestschweiz, Waadt, Innerschweiz, Zürich und Graubünden. Und mit unseren diversen Biotoppflege-Gruppen sind wir in allen Alpenkantonen und im Jura aktiv. →
Der Kanton Graubünden ist ein wichtiger Arbeitsort für oekoskop. Im Auftrag von Kanton, Gemeinden, Stiftungen und regionalen Naturparks →
oekoskop realisiert für Sie Projekte für Mensch und Natur. Wir planen, leisten fundierte Grundlagenarbeit und begleiten die Umsetzung. Unsere Stärke liegt im interdisziplinären Ansatz und in unserer langjährigen Erfahrung. So können wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Zu unseren Kunden zählen Bund, Kantone, Gemeinden und Organisationen.